Trauma
Entstehung und Bewältigung
„Der eine sieht nur Bäume, dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume, und das Licht.“
Matani
Ulrike Frank-Klett
Traumatherapeutin Heilpraktikerin
Die, vielleicht, schlechte Nachricht: Traumatisierende Ereignisse gehören zu unserem Leben und sind kaum vermeidbar. Die, vielleicht, gute Nachricht: Trauma ist eine Verletzung, keine Krankheit, und kann heilen.
Der Vortrag behandelt Themen wie die Entstehung von Trauma, Traumaarten, Reaktions- und Behandlungs- möglichkeiten am Beispiel der körperorientierten Metho- de Somatic Experiencing ® (SE).
(Lebens-) bedrohlich oder schockartig erlebte Ereig- nisse können körperliche und/oder seelische Beschwer- den hervorbringen – manchmal erst sehr viel später. Ziel ist es, den Zugang zu gesunden und heilen Bereichen wieder zu öffnen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen.
Die Teilnahme ist frei – Spenden für die Hospizarbeit erbeten. Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
„Scheune der Diakonie“ Ettlingen – Pforzheimer Str. 31a (im Hof)
Neueste Kommentare